Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sleegers, Jürgen |
---|---|
Titel | Spiele mit Haltung! Starter-Kit für die medienpädagogische Praxis. |
Quelle | In: MedienConcret, (2022) 1, S. 64-71Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0931-9808 |
Schlagwörter | Methode; Medienarbeit; Mediennutzung; Medienpädagogik; Mediensoziologie; Videospiel; Interaktives Lernen; Moral |
Abstract | Im Spiel friedliche Krabben töten, die Menschheit mit einem Krankheitserreger auslöschen, sie von einer Pandemie befreien oder spielerisch darstellen, was alles verkehrt läuft in der virtuellen Welt - die Auseinandersetzung mit Spielenden, dem und den Spielen bietet gewinnbringende Möglichkeiten für die medienpädagogische Praxis. Die Auswahl an digitalen Spielen ist riesig und bedient eine vielstimmige, bunte Gesellschaft mit ihren unterschiedlichen Spielvorlieben, Zugängen und Erfahrungen. Die Anregungen in diesem Beitrag zeigen, dass gerade auch mit digitalen Spielen gut gearbeitet werden kann, die nicht explizit für Bildungskontexte konzipiert wurden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/2 |