Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFitzenberger, Bernd; Kagerl, Christian; Wolter, Stefanie
InstitutionInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
TitelImpulse für Konjunktur und Transformation statt Verlängerung von Kurzarbeit.
Stellungnahme des IAB zur Verbändebeteiligung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum 13.12.2024.
Gefälligkeitsübersetzung: Stimuli for the economy and transformation instead of extending the short-time work allowance. IAB statement on the Proposal of the Federal Ministry of Labor and Social Affairs dated 13 December 2024.
QuelleNürnberg (2024), 11 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheIAB-Stellungnahme. 07/2024
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
DOI10.48720/IAB.SN.2407
SchlagwörterBildungsbeteiligung; Pandemie; Beschäftigungseffekt; Einkommenseffekt; Konjunkturpolitik; Kurzarbeit; Leistungsbezug; Arbeitsplatzsicherung; Kurzarbeitergeld; Weiterbildung; Dauer; Finanzkrise; Krisenmanagement; Kritik; Mitnahmeeffekt; Deutschland
Abstract"In seiner Stellungnahme im Rahmen der Verbändebeteiligung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales begründet das IAB seine Einschätzung, einer Verlängerung des Kurzarbeitergelds kritisch gegenüber zu stehen und kurzfristige Konjunkturimpulse in Verbindung mit langfristigen Initiativen zur Transformation der Wirtschaft und Qualifizierung der Beschäftigten als deutlich besser geeignet zu sehen." (Autorenreferat, IAB-Doku).

"The Federal Ministry of Labor and Social Affairs has presented a proposal to temporarily extend the use of the short-time work allowance. This statement justifies IAB's critical assessment of an extension of the short-time working allowance and considers short-term economic stimuli in conjunction with long-term initiatives to transform the economy and train employees to be much more suitable." (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: