Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLeschnig, Lisa; Schwerdt, Guido; Zigova, Katarina
TitelCentral exams and adult skills: Evidence from PIAAC.
Gefälligkeitsübersetzung: Zentralprüfungen und Kompetenzen von Erwachsenen: Belege aus dem PIAAC-Programm.
QuelleIn: Economics of education review, (2022) 90, 20 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttypgedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0272-7757
DOI10.1016/j.econedurev.2022.102289
SchlagwörterKognitive Kompetenz; Sekundarbereich; Abschlussprüfung; Schulabschluss; Humankapital; Qualifikation; Internationaler Vergleich; Auswirkung; Zentralisierung; Erwachsener; Belgien; Chile; Deutschland; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Griechenland; Großbritannien; Irland; Israel; Italien; Japan; Kanada; Litauen; Neuseeland; Niederlande; Norwegen; Polen; Schweden; Singapur; Slowakei; Slowenien; Tschechische Republik; Türkei; USA; Zypern; Österreich
Abstract"Zentralprüfungen wird häufig unterstellt, dass sie die Anreizstrukturen in Schulen positiv beeinflussen. In der Tat liefert die bisherige Forschung zahlreiche Belege für die positiven Auswirkungen von zentralen Prüfungen auf die Testergebnisse der Schüler. In dieser Literatur wird jedoch häufig davor gewarnt, dass diese Effekte auch durch strategisches Verhalten von Schülern und Schülerinnen sowie Lehrkräften verursacht werden könnten, was sich dann langfristig nicht auf die Akkumulation von Humankapital auswirkt. Wir nutzen die Variation in den verschiedenen Prüfungstypen zwischen den Schulsystemen und im Verlauf der Zeit, um den ersten Nachweis zu erbringen, dass Zentralprüfungen einen positiven Einfluss auf die Fähigkeiten von Erwachsenen haben. Unsere Schätzer sind jedoch im Vergleich zu den vorhandenen Schätzern für Schülerleistungen eher klein, was auf ein gewisses Abklingen des Effekts über die Zeit hindeuten könnte." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2011-2015 (Autorenreferat, IAB-Doku).

"Central exams are often hypothesized to favorably affect incentive structures in schools. Indeed, previous research provides vast evidence on the positive effects of central exams on student test scores. But critics warn that these effects may arise through the strategic behavior of students and teachers, which may not affect human capital accumulation in the long run. Exploiting variation in examination types across school systems and over time, we provide the first evidence that central exams positively affect adult skills. However, estimated effects on skills are small and we find no significant average effect on earnings." The study refers to the period 2011-2015 (Author's abstract, IAB-Doku, © 2022 Elsevier Ltd. All rights reserved.).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Economics of education review" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: