Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Peede, Lennert; Stops, Michael |
---|---|
Institution | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung |
Titel | Artificial intelligence technologies, skills demand and employment: evidence from linked job ads data. Gefälligkeitsübersetzung: Technologien der Künstlichen Intelligenz, Qualifikationsanforderungen und Beschäftigung: Erkenntnisse aus verknüpften Stellenangebotsdaten. |
Quelle | Nürnberg (2024), 62 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | IAB-Discussion Paper. 15/2024 |
Zusatzinformation | https://www.iab-forum.de/ki-kompetenzen-gefragt-studie-zeigt-tendenziell-steigende-nachfrage-in-stellenanzeigen/ |
Sprache | englisch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.48720/IAB.DP.2415 |
Schlagwörter | Kompetenz; Künstliche Intelligenz; Beschäftigungseffekt; Stellenanzeige; Arbeitskräftebedarf; Qualifikationsanforderung; Stellenausschreibung; Jobbörse; Anwendung; Arbeitspapier; Auswirkung; Entwicklung; IAB-Stellenerhebung; Betrieb; Deutschland |
Abstract | "Wir untersuchen, wie künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsnachfrage auf der Betriebsebene beeinflusst. Um die Aktivitäten in der Entwicklung, Implementierung oder Nutzung von KI-Technologien zu messen, verwenden wir den Anteil derjenigen Stellenausschreibungen, die einen Bezug zu KI haben. Niedrige KI-Stellenanteile insgesamt zeigen, dass wir eine frühe Phase der KI-Einführung untersuchen. Auf der Betriebsebene hängt der KI-Stellenanteil mit einem relativ geringen Rückgang derjenigen Kompetenzanforderungen zusammen, die nicht mit KI-Technologien in Verbindung stehen. Darüber hinaus finden wir keine Auswirkungen auf die Gesamtbeschäftigung in den Betrieben, aber ein leicht höheres Beschäftigungswachstum in Jobs mit hoch komplexen Tätigkeiten." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2015-2019 (Autorenreferat, IAB-Doku). "We study how artificial intelligence (AI) affects labour demand at the establishment level. We use the share of AI related vacancy postings at the establishment level to measure efforts to develop, implement or use AI technologies. Low overall AI vacancy shares show that we study a phase of early AI adoption. At the establishment level, the AI vacancy share relates to a small reduction in those skills which are not related to AI technologies. We further find no effects on overall employment growth but slightly higher employment growth in jobs for highly skilled workers." The study refers to the period 2015-2019 (Author's abstract, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2025/2 |