Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Stelzer, Sandra; Scholkmann, Antonia |
---|---|
Titel | Plötzlich Führungskraft. Relevanzeinschätzung von Führungskompetenzen durch neue wissenschaftliche Führungskräfte. |
Quelle | In: Qualität in der Wissenschaft, 18 (2024) 2, S. 49-57Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-3041 |
Schlagwörter | Kompetenzerwerb; Berufsanforderung; Entwicklung; Führungskompetenz; Führungskraft; Wissenschaftler; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Deutschland |
Abstract | Der Beitrag richtet den Fokus auf Personen - hier: Professor*innen und andere Wissenschaftler*innen mit Leitungsfunktion - die aufgrund ihres akademischen Karrierewegs neu mit Führungs- und Managementaufgaben betraut sind. In einer convenience-sampling Befragung mit n=44 Teilnehmenden wurde erhoben, welche Relevanz neu berufene Professor*innen einer Auswahl von Führungskompetenzen vor der Aufgabenübernahme zuschrieben und wie sich dieses Relevanzzuschreibungen auf der neu angetretenen wissenschaftlichen Führungsposition veränderten. Die Untersuchung zeigte, dass die Befragten überfachliche Führungs- und Managementkompetenzen als signifikant relevanter für ihre neu angetretene wissenschaftliche Führungsposition einschätzen als für eine frühere Position ohne Führungsverantwortung, sowie, dass die Relevanz von nicht-fachlichen Führungskompetenzen vor der Übernahme der Führungsposition teilweise unterschätzt wurde. Die Autorinnen schlagen zur Integration und als Basis weiterer Forschung ein Führungskompetenzmodell für wissenschaftliche Führungskräfte vor. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2025/2 |