Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrumm, Hans-Jürgen
Titel"Nur die Kuh gibt mehr Milch, wenn Musik erklingt".
Kritische Anmerkungen zum Methoden-Boom oder: Plädoyer für eine Veränderung der Unterrichtskommunikation durch Ernstnehmen der Kursteilnehmer statt durch alternative Methoden.
QuelleIn: Zielsprache Deutsch, (1983) 4, S. 3-13Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 30; Grafiken 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5864
SchlagwörterFreinet-Pädagogik; Methode; Methodenkritik; Unterrichtsmethode; Deutsch als Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht
AbstractKritische Anmerkungen zum Methoden-Boom und ein Plädoyer für eine Veränderung der Unterrichtskommunikation führen zu dem Hauptanliegen dieser Darstellung: Ernstnehmen der Kursteilnehmer ist wichtiger als alternative Lehrmethoden, die, so wurde inzwischen ermittelt, nicht die erwarteten besseren Lernergebnisse bringen. Es werden Ansätze zu einer Methodenanalyse entwickelt und in einem graphischen Schema verdichtet. Eine Schlußbemerkung bezieht sich positiv auf die offene Methode der Freinet Pädagogik, in der die Achtung vor der persönlichen Identität des Lerners eine tragende Rolle spielt. Der partnerschaftliche, nicht der mit therapeutischer Raffinesse angelegte Unterricht wird als der sinnvollste angesehen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zielsprache Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: