Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMees-Jacobi, Jutta; Huber, August
TitelBedingungen und Wege zum Frieden.
Einige grundlegende Gedanken.
QuelleIn: Blätter der Wohlfahrtspflege, 131 (1984) 7/8, S. 159-162Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8574
SchlagwörterEthik; Menschenwürde; Soziale Arbeit; Praxis
AbstractDie Autoren gehen davon aus, daß der Frieden von den Anstrengungen des einzelnen abhängt. Sie gehen weiter davon aus, "daß friedensorientiertes Handeln die Verwirklichung von Menschenrechten beinhaltet." Weltweit stellen sie einen Bewußtseinswandel fest, der in Richtung eines Friedensbewußtseins zielt. Dazu zählen sie die alten Bewußtseinsschulen (Schamanen, Sufis, Tauismus, Zen), die Esoterik ebenso, wie das Umdenken in den Natur- und Humanwissenschaften. Sie diskutieren dann das Friedensverhalten auf verschiedenen Ebenen (persönlich, gesellschaftlich, politisch). Für die friedensorientierte Berufspraxis in der sozialen Arbeit werden Forderungen aufgestellt und verdeutlicht. (HA).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Blätter der Wohlfahrtspflege" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: