Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kruse, Udo |
---|---|
Titel | Aufgaben und Möglichkeiten neu definieren. Betriebliches Sozialwesen. |
Quelle | In: Arbeit und Sozialpolitik, 38 (1984) 8, S. 287-289 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-8434 |
Schlagwörter | Sozialpsychologie; Sozialisation; Familiensituation; Arbeitswelt; Geschichte (Histor); Sozialwesen; Funktion (Struktur); Betrieb |
Abstract | In einem kürzeren Rückblick zeigt der Verfasser die früheren Aufgaben betrieblichen Sozialwesens. Damals galt es, die Arbeitskräfte zu binden und Nöte zu lindern. In einer Welt des totalen sozialen Wandels hat heute die betriebliche Sozialberatung vielmehr die persönlichen Probleme aufzuspüren und in Gesprächen zu klären. Soziale Gruppen wie Familie etwa funktionieren nicht mehr, die Probleme werden mit an den Arbeitsplatz gebracht und wirken sich dort aus. Neue Aufgaben brauchen neue Lösungen. (KS). |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/2 |