Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKruse, Udo
TitelAufgaben und Möglichkeiten neu definieren.
Betriebliches Sozialwesen.
QuelleIn: Arbeit und Sozialpolitik, 38 (1984) 8, S. 287-289Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8434
SchlagwörterSozialpsychologie; Sozialisation; Familiensituation; Arbeitswelt; Geschichte (Histor); Sozialwesen; Funktion (Struktur); Betrieb
AbstractIn einem kürzeren Rückblick zeigt der Verfasser die früheren Aufgaben betrieblichen Sozialwesens. Damals galt es, die Arbeitskräfte zu binden und Nöte zu lindern. In einer Welt des totalen sozialen Wandels hat heute die betriebliche Sozialberatung vielmehr die persönlichen Probleme aufzuspüren und in Gesprächen zu klären. Soziale Gruppen wie Familie etwa funktionieren nicht mehr, die Probleme werden mit an den Arbeitsplatz gebracht und wirken sich dort aus. Neue Aufgaben brauchen neue Lösungen. (KS).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Arbeit und Sozialpolitik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: