Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchlee, Dietmar
InstitutionBaden-Württemberg / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung
TitelGewalt gegen Frauen - Frauenhäuser.
Ein Bericht.
QuelleStuttgart (1982), 32 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen; Literaturangaben; Anmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterFrau; Familienhilfe; Frauenhaus; Modellversuch; Misshandlung; Finanzierung; Sozialpädagogik; Soziale Einrichtung; Baden-Württemberg
AbstractEine Bestandsaufnahme der Frauenhäuser in Baden-Württemberg, ihrer Erfahrungen und absehbaren weiteren Entwicklung wird vorgelegt. Die systematische, zum großen Teil tabellarische Zusammenfassung grenzte zunächst das Modell "Frauenhaus" von herkömmlichen Hilfen für mißhandelte Frauen ab. Eine Statistik bestehender und geplanter Frauenhäuser und ihrer Merkmale wurde für Baden-Württemberg erstellt. Die Schilderung der Belegungsstruktur, Auslastung und Personalsituation wie auch der Finanzierung betraf die Frauenhäuser aus dem gesamten Bundesgebiet. Der Bedarf an speziellen Hilfeeinrichtungen für mißhandelte Frauen und ihre Kinder bestand vor allem in größeren Städten. Frauenhäuser sollten jedoch in das System herkömmlicher Hilfsangebote, z.B. der Jugendhilfe und der psychologischen Beratung, integriert werden. (BA).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: