Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHemminger, Hansjörg
InstitutionFrankfurt am Main / Jugendamt; Arbeitsgemeinschaft Biologische Anthropologie (Freiburg im Breisgau)
TitelVerhaltenswissenschaftliche Aspekte des Projekts "Spätadoption" des Jugendamts der Stadt Frankfurt am Main.
QuelleFrankfurt, Main: Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main (1983), 12 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterSozialisation; Familie; Adoption; Eltern; Kind; Heimkind; Jugendlicher
AbstractDer Adoptionsvermittlung von Heimkindern im Teenager-Alter wird mit großer Skepsis begegnet. Ein Vetreter des Projekts "Spätadoption" nahm dazu Stellung, "wie die psychische Belastung eines langjährig faktisch elternlosen Kindes zu beurteilen ist und wie sich dieses "Familiendefizit" dann auswirken wird, wenn ein solches Kind in eine normale Kleinfamilie integriert werden soll." Ausgehend von verhaltenswissenschaftlichen Grundannahmen wurde auf die Chance verwiesen, daß Heimkinder auch in späteren Lebensphasen ihre sozialen und emotionalen Defizite bewältigen können. Der Autor stellt die Entwicklungschance durch die Adoption über die Betonung der Heimschäden. (BA2).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: