Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenAlisch, Lutz-Michael (Hrsg.); Rössner, Lutz (Hrsg.)
TitelZentrale Aspekte der Sozialarbeitswissenschaft und sozialwissenschaftlicher Forschung.
QuelleBraunschweig: Waisenhaus- Buchdruckerei u.Verlag (1980), 107 S.Verfügbarkeit 
ReiheBraunschweiger Studien zur Erziehungs- und Sozialarbeitswissenschaft. 1
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben; Anmerkungen; Autorenregister
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Forschung; Technologie; Wissenschaft; Sozialpädagogik; Soziale Arbeit; Analyse; Effizienz; Theorie
AbstractMit den Beiträgen wird die Fundierung und Elaborierung der Erziehungs- und Sozialarbeitswissenschaft bezweckt. Die Autoren fühlten sich einem analytisch-empirischen Paradigma verpflichtet. Damit problematisierten sie die Sozialarbeitswissenschaft und diskutierten die Forschungsansätze der Erkenntnis- und Effektivitätsorientierung und des Technologie-Konzepts. Probleme und Wege der Wissensvermittlung wie historische Forschung, Sekundärauswertung empirischer Ergebnisse wurden behandelt. Die Sozialarbeitswissenschaft wurde der Erziehungswissenschaft und diese der Sozialwissenschaft untergeordnet. Sozialarbeit und Erziehung bestimmten sich aus einem verhaltens- und handlungstheoretischen Ansatz. Der Technokratievorwurf wurde durch das Modell einer rationalen Handlungsorientierung des Praktikers zurückgewiesen. Die Bedeutung der Geschichtswissenschaft und der Sekundärauswertung wurde hervorgehoben. Die Beiträge zeigen wissenschaftlich fundierte Problemlösungsperspektiven zur Stützung der Praktiker auf. (BA).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: