Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKrauss Whitbourne, Susan; Weinstock, Comilda S.
Sonst. PersonenHaußer, Karl (Übers.)
TitelDie mittlere Lebensspanne.
Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters.
QuelleMünchen, u.a.: Urban u. Schwarzenberg (1982), 320 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Tabellen; Sachregister; Literaturangaben; Autorenverzeichnis
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-541-10391-4
SchlagwörterEntwicklungspsychologie; Identität; Intelligenz (Psychologie); Kognitive Kompetenz; Persönlichkeitsentwicklung; Lebensalter; Sozialisation; Lernen; Soziales Lernen; Stufentheorie; Beruf; Altern; Erwachsener
AbstractIndividuelle Prozesse der verschiedenen Persönlichkeitsbereiche vom dritten bis sechsten Lebensjahrzehnt werden zusammenfassend dargestellt. Das Grundthema ist die Differenzierung auf den verschiedensten Ebenen menschlicher Entwicklung. Kognition, Identität, Sozialisation und Alter erschienen jeweils als Überblick über die theoretischen Ansätze und empirischen Befunde. Besonderen Raum nahm die Identität ein. Im Anhang wurden Strategien der entwicklungspsychologischen Forschung entworfen. Entlang der o.g. Entwicklungsebenen gewannen Intelligenz- Modelle, exemplarische Lebensgeschichten, Elternschaft, berufliche Sozialisation und sozialpsychologische Alternsprozesse konkrete Bedeutung. Die Entwicklung im mittleren Lebensalter wurde als integrativer, dynamischer und kontinuierlicher Prozeß gefaßt, dem Stufentheorien nicht gerecht werden können. Die vielfältigen Veränderungen können nur als Möglichkeit festgestellt, aber nicht vorausgesagt werden. Das Lehrbuch trägt dazu bei, die Lücke in der engischen Literzu füllen. (BA).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: