Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enVerlinde, Martin; Haucke, Karl
TitelEinander annehmen.
Soziale Beziehungen im Kindergarten.Ziele und Anregungen für Erzieher.
QuelleKöln u.a.: Kohlhammer (1984), VIII, 195 S.Verfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe des Sozialpädagogischen Instituts für Kleinkind- und außerschulische Erziehung des Landes Nordrhein-Westfalen, Köln. 3
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben; Anmerkungen; Illustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-17-008396-1
SchlagwörterKommunikation; Kindertagesstätte; Spiel; Lernen; Soziales Verhalten; Lehrbuch; Zielvorstellung; Erzieher
AbstractDas vorliegende Buch ist für die Praktiker in der Kindergartenarbeit geschrieben, um sie intensiver für ihre Aufgaben mit den Kindern vorzubereiten bzw. zu stärken. Vier Ziele kennt die sozial-emotionale Erziehung im Kindergarten in erster Linie; es handelt sich dabei um die Stärkung desSelbstvertrauens, um die Entwicklung von Gruppenverhalten, um das Erlernen einer Konfliktlösung und schließlich um das Ausdrücken und Verstehen von Gefühlen. Damit sind prinzipiell große Aufgaben an den Erzieher gestellt, deren Sinn er zwar immer einsehen wird, zu deren Erreichung er aber oft nicht den Weg weiß. Das Buch, ein Erfahrungsbericht, bringt Anleitungen und Fallbeschreibungenaus der Praxis, die zudem oft kurz theorisiert werden und in ihrer einfachen Form überzeugen. Entscheidend für die Arbeit des Erziehers ist es, daß er seine Arbeitsschritte und Methoden bewußt angeht, denn er selbst gewinnt damit Sicherheit und zudemauch die Anerkennung der Kinder. Insofern dient das Buch der Umsetzung von Erziehh der Verbess der speziellen Arbeitsweise des Erziehers. (KS).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: