Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDoerry, Martin
TitelÜbergangsmenschen.
Die Mentalität der Wilhelminer und die Krise des Kaiserreichs. Hauptbd.
QuelleWeinheim u.a.: Juventa Verl. (1986), 197 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1985
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-0800-X
SchlagwörterEmpirische Sozialforschung; Identität; Selbstkonzept; Sozialisation; Biografie; Deutsches Reich
AbstractMit dem vorliegenden Werk will der Autor einen Zugang zur Geschichte und zum Verstehen der historischen Entwicklung sowie den Gegenwartsproblemen eröffnen, der bisher vernachlässigt worden ist - die Erforschung der mentalen Bedingungen des Verhaltens einer Generation. Es ist die Generation der "Wilhelminer", die 1914 die Führungspositionen in Staat und Gesellschaft innehatte, welche hier im Brennpunkt des Interesses steht. Die Mentalität dieser Generation wird nicht als einzige, doch höchst bedeutsame Ursache für das Scheitern des Kaiserreichs und den Kriegsausbruch gesehen. Der Autor versucht, die Mentalität dieser Generation zunächst durch die "autobiographischen Phantasien" von sieben "Durchschnittswilhelminern" zu beleuchten und deren "festgefahrene Denkwege" zu rekonstruieren. In einem weiteren darstellenden Teil wird zur Allgemeinerung auf über 500 weitere Lebensläufe und Selbstzeugnisse zurückgegriffen. Autoritätsfixierung, Assimilation, Harmonieorientierung und Aggressivität werden eichen quanti abgesichert nachgewiesen. Vor einer "fassadenhaften Distanz" zu diesen Grundzügen dieser Mentalität aus heutiger Sicht wird eindringlich gewarnt. Der wissenschaftliche Apparat zum vorliegenden Band ist in einem gesonderten Ergänzungsband untergebracht. (BU).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: