Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFröhlich, Gisela
TitelLeitsymptom - Aggression, Provokation und Negativismus.
QuelleAus: Frühdiagnostik und Frühtherapie. München u.a.: Urban u. Schwarzenberg (1986) S. 346-357Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-621-14121-9
SchlagwörterErziehungsstil; Aggression; Entwicklungspsychologie; Entwicklungsstörung; Diagnostik; Kind; Soziales Verhalten; Therapie; Kooperation
AbstractDie drei hier behandelten Leitsymptome werden von der Umwelt als besonders unangenehm empfunden und oft als Verhaltensstörung im engeren Sinne angesehen. Bezüglich der Aggression zeigt die Autorin die sehr große Vielfalt der Analyseansätze (z.B. Freud, Lorenz) auf und macht die damit in Verbindung stehenden Probleme einer allgemein geeigneten Therapie deutlich. Die zur Anwendung kommenden therapeutischen Maßnahmen müssen somit von der genau diagnostizierten spezifischen Form der Aggression abhängen. Als eine mildere Form "störenden" Verhaltens behandelt die Autorin Provokation und Distanzlosigkeit. Sie sind als Mängel des Erwerbs sozialer Regeln zu verstehen; die Therapie erfordert somit weitgehende sozial sanierende Maßnahmen. Bei dem abschließend betrachteten Symptom des Negativismus (Verweigerung von Kooperation) kommt die Frage nach der Abgrenzung von sinnvoller Kooperation gegenüber einem blinden Gehorsam zur Sprache. Damit wird der Fragenkomplex der ethischen Problematik des Erziehungsen. (BU).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: