Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGamm, Hans-Jochen
TitelSexualität und ihre gesellschaftlich-politische Dimension.
QuelleAus: Handbuch der Sexualpädagogik. Düsseldorf: Schwann (1984) S. 121-137Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-590-14435-1
SchlagwörterGesellschaft; Politik; Sexualerziehung; Sexualität
AbstractIn seiner anthropologisch, sozio-historischen Betrachtungsweise der Entwicklung von Gesellschaft und Sexualität stellt der Autor einleitend fest, daß diemenschliche Sexualität mit Beginn der Hochkulturen nicht mehr lediglich der subjektiven Verfügung anheimgestellt blieb, "sondern an gebilligtem, gesellschaftlichem orientiert" wird.Voraussetzung dafür ist ein Bewußtsein von Geschlechtlichkeitund damit die Erkenntnis, daß die Pubertät die menschlicheExistenz gleichsam in zwei Daseinsformen zerlegt - "eine naiv-konvertible und eine mit der Erfahrung der Unvertauschbarkeit". Allerdings erst im bürgerlichen Zeitalter wurde die erzieherische Konsequenz gezogen, "indem man die erste Phase unter Kuratel stellte". Sie wurde und wird - als 'Kindheit' ausgegrenzt, was durchaus Sinn machte; denn "geschieht derentscheidende Schritt zur Individuation mit der Pubertät und veranlaßt erst sie die unwiderrufliche Person, die sich hinfort auf nichts anderes als auf den eigenen Bildungsprozeß zustützen vermagschaftsförmigellschaft diesen psycho-physischen Vorgaben nachhaltige Aufmerksamkeit widmen". Der Autor geht dann auf die Grundzüge der Bürgerlichen Gesellschaft und des "Victorianismus" ein, macht Anmerkungen über die Verwendung des victorianischen Geschlechtsporträts im Faschismus und betrachtet die Bedeutung vonTauschverhältnissen in der Bürgerlichen Gesellschaft. (HA).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: