Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inToprak, Binnaz Sayari
TitelDie Bedeutung der Religion im Leben türkischer Frauen.
QuelleAus: "Sie müssen bestimmen, wo sie langgehen wollen!". Frankfurt, Main: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (1984) S. 15-32Verfügbarkeit 
ReiheISS-Arbeitshefte. 11
BeigabenLiteraturangaben; Anmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterFrauenbild; Emanzipation; Islam; Türkei
AbstractEine Analyse zur Stellung der Frau in der Türkei wird - so die Autorin - von falschen Vorstellungen hinsichtlich des Modernisierungsprozesses seit Kemal verzerrt. Die tatsächliche Befreiung der Frau muß an der formalen Rechtsgarantie gemessen werden, da insbesondere islamische Traditionen in der Frage der Geschlechterrollen Gültigkeit behielten. Selbst die emanzipierteFrage hat diese tradierte Rolle verinnerlicht. Die Autorin verweistauf politische Entwicklungen seit den 70er Jahren in der Türkei, wonach eine zunehmende Kritk an der westlichen Kultur laut wird.Sie selbst kommt zu dem Schluß, daß die Ungleichbehandlung der Frau zwar von der Elite abgelehnt wird, aber ihre Minderwertigkeit als immanent angesehen wird. (BU).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: