Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Buschmann, Elisabeth |
---|---|
Titel | Ehrenamtliche Arbeit contra Selbsthilfe? Dargestellt am Beispiel derCaritas-Konferenzen/Caritas-Helfergruppen. |
Quelle | Aus: Ehrenamt und Selbsthilfe. Freiburg: Lambertus (1986) S. 109-129 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-7841-0300-6 |
Schlagwörter | Ehrenamtliche Arbeit; Soziale Arbeit; Selbsthilfe; Deutscher Caritasverband |
Abstract | "Ehrenamtliche Arbeit und Selbsthilfe in ihren verschiedenen Ausprägungen werden von vielen Fachleuten als unvereinbar angesehen. Nicht wenige stufen die ehrenamtliche Arbeitals überholt, die Selbsthilfe aber als fortschrittlich ein. Diese Schwarzweiß-Beschreibung komplizierter Sachverhalte trifft die Realität nicht. Hilfreicher ist es, das Verhältnis an konkreten Gegebenheiten zu beschreiben, auch wenn damit nicht der Anspruch der Klärung aller differenzierten und vielfältigen Sachverhalte in diesem Feld erhoben wird. Am Beispiel der Caritas-Konferenzen Deutschlands(CKD), einem Fachverband des Deutschen Caritasverbandes (DCV), der ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zusammenschließt, die in Helfergruppen der Gemeinden arbeiten, soll nachgewiesen werden, welchen Einfluß der Selbsthilfegedanke auf die ehrenamtliche Arbeithat, welche Formen der Zusammenarbeit zwischen Helfergruppen undSelbsthilfegruppen bestehen und welche Perspektiven erkennbarsind." (Autorenreferat). |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/2 |