Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bründlinger, Carina |
---|---|
Titel | Beziehung, Vielfalt und neue Horizonte - Das Konzept FiSch - Familie in Schule im interkulturellen Kontext. Gefälligkeitsübersetzung: Relationship, diversity and new horizons - The concept FiSch - Family in School in an intercultural context. |
Quelle | In: Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 38 (2020) 3, S. 102-109 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1866-9875 |
Schlagwörter | Familie; Schule; Elternmitwirkung; Grundschule; Interkulturelle Interaktion; Systemtheorie; Kinder- und Jugendhilfe; Intervention |
Abstract | Das Konzept FiSch, Familie in Schule, wird in einem interkulturellen Kontext vorgestellt. Zunächst werden die Entstehung, das Konzept und die Zielsetzungen des multifamilientherapeutischen Arbeitens vorgestellt. Dann wird die Multifamilienarbeit auf den Schulalltag übertragen: Das methodische Vorgehen und der praktische Ablauf einer FiSch-Maßnahme werden erläutert. Am Beispiel einer Neuköllner Grundschule wird der Ablauf eines FiSch-Tages illustriert, wobei besonders auf den interkulturellen Kontext eingegangen wird. Abschließend werden "Stolpersteine" wie sprachliche Barrieren und kulturelle Unterschiede sowie Wirkfaktoren behandelt. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/2 |