Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBründlinger, Carina
TitelBeziehung, Vielfalt und neue Horizonte - Das Konzept FiSch - Familie in Schule im interkulturellen Kontext.
Gefälligkeitsübersetzung: Relationship, diversity and new horizons - The concept FiSch - Family in School in an intercultural context.
QuelleIn: Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 38 (2020) 3, S. 102-109Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1866-9875
SchlagwörterFamilie; Schule; Elternmitwirkung; Grundschule; Interkulturelle Interaktion; Systemtheorie; Kinder- und Jugendhilfe; Intervention
AbstractDas Konzept FiSch, Familie in Schule, wird in einem interkulturellen Kontext vorgestellt. Zunächst werden die Entstehung, das Konzept und die Zielsetzungen des multifamilientherapeutischen Arbeitens vorgestellt. Dann wird die Multifamilienarbeit auf den Schulalltag übertragen: Das methodische Vorgehen und der praktische Ablauf einer FiSch-Maßnahme werden erläutert. Am Beispiel einer Neuköllner Grundschule wird der Ablauf eines FiSch-Tages illustriert, wobei besonders auf den interkulturellen Kontext eingegangen wird. Abschließend werden "Stolpersteine" wie sprachliche Barrieren und kulturelle Unterschiede sowie Wirkfaktoren behandelt. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: