Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sikora, Simon; Hartke, Bodo |
---|---|
Titel | Zur Konstruktion und Güte eines formativen Schulleistungstests für das Fach Mathematik in dritten Klassen. Gefälligkeitsübersetzung: Construction and quality of a formative school achievement test for the subject mathematics in third grades. |
Quelle | In: Diagnostica, 66 (2020) 4, S. 223-234
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-1924; 2190-622X |
DOI | 10.1026/0012-1924/a000254 |
Schlagwörter | Faktorenstruktur; Testkonstruktion; Testreliabilität; Testvalidität; Diagnostik; Item-Response-Theory; Pädagogische Diagnostik; Test; Grundschule; Schüler; Mathematik; Wissenschaft |
Abstract | Berichtet wird über die Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines formativen Schulleistungstests für das Fach Mathematik in der dritten Klassenstufe ("Mathes 3"). Die Ergebnisse, die bei 545 und 448 Drittklässlern ermittelt wurden, zeigten, dass das Verfahren zu vier Messzeitpunkten für eine reliable und valide Erfassung des aktuellen Leistungsstandes von Drittklässlerinnen und Drittklässlern im Klassenverband eingesetzt werden kann. Zudem wurden diejenigen Schülerinnen und Schüler in der dritten Klassenstufe hinreichend sicher erkannt, die die Ziele der Grundschule nicht erreichen. Dem Test liegt mit dem Rasch-Modell ein für Veränderungsmessungen gültiges Messmodell zugrunde. Allerdings zeigen die bisherigen Befunde, dass die Änderungssensitivität des Verfahrens durch weitere Anpassungen gesteigert werden sollte. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/2 |