Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schneewind, Klaus A. |
---|---|
Titel | Freiheit in Grenzen. Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter. Gefälligkeitsübersetzung: Freedom within limits. Topics and case studies on strengthening parental educational skills for parents with children of adolescent age. |
Quelle | Hamburg: tredition (2020), 79 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-347-08835-1; 978-3-347-08836-8 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Fertigkeit; Verhalten; Eltern; Eltern-Kind-Kommunikation; Jugendlicher |
Abstract | In einem auf dem Erziehungskonzept "Freiheit in Grenzen" beruhenden Ratgeber werden Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Jugendalter geboten. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten dazu, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, bilden Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept "Freiheit in Grenzen". Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen. - Inhalt: (1) Kann ein Video bei der Erziehung helfen? (2) Wie funktioniert das mit dem Video? (3) Ein paar Anmerkungen zum Thema "Erziehung von Jugendlichen". (4) Was bedeutet "Freiheit in Grenzen"? (5) Fünf Erziehungssituationen (Sexualität oder "Ich weiß, woher die Babys kommen"; Gewalt oder "Dann hat er eine aufs Maul gekriegt"; Drogen oder "Kiffen ist total normal"; Rückzug oder "Lass mich doch in Ruhe!"; Gewalt-Computerspiele oder "Computerspiele machen dumm"). (6) Der rote Faden: Vom Verhalten zum Erziehungsstil. (7) Überleben in schwierigen Situationen: Zwölf Erziehungstipps. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/2 |