Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Buhl, Heike M.; Scharlau, Ingrid; Patrzek, Justine; Hiller, Sara; Klingsieck, Katrin B. |
---|---|
Titel | Psychologie als Unterrichtsfach: Konzeption des Curriculums an der Universität Paderborn. Gefälligkeitsübersetzung: Psychology as a subject: Conception of the curriculum at the University of Paderborn. |
Quelle | Aus: Krämer, Michael (Hrsg.); Zumbach, Jörg (Hrsg.); Deibl, Ines (Hrsg.): Psychologiedidaktik und Evaluation XIII. Aachen: Shaker (2020) S. 83-91
PDF als Volltext |
Reihe | Materialien der Sektion Aus-, Fort- und Weiterbildung in Psychologie (AFW) im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP). 16 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8440-7622-6 |
DOI | 10.23668/psycharchives.4244 |
Schlagwörter | Psychologie; Sekundarbereich; Lehrer; Bildungsprogramm; Curriculumentwicklung; Ausbildung; Berufsschule |
Abstract | Der Beitrag erläutert Rahmenbedingungen, Ziele, Struktur und didaktische Prinzipien des an der Universität Paderborn neu aufzubauenden Unterrichtsfaches Psychologie für die Schulformen Gymnasium/Gesamtschule und Berufskolleg. Gegenstand des Studienganges sind die wesentlichen Inhalte, Methoden und Herausforderungen der aktuellen psychologischen Forschung, die gezielt mit Blick auf das Curriculum und den Unterricht in der Schule vermittelt und analysiert werden. Damit bietet das Studium eine starke wissenschaftspropädeutische Orientierung und bereitet ebenso auf die Persönlichkeitsentwicklung im Gymnasium wie auf die berufliche Orientierung in den Handlungsfeldern der berufsbildenden Schulen vor. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/2 |