Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ilhan Kizilhan, Jan; Klett, Claudia |
---|---|
Titel | Transkulturelle Traumapädagogik und Traumatherapie. Migrations- und Identitätsprozesse von Jugendlichen. |
Quelle | In: Jugendhilfe, 62 (2024) 4, S. 314-320Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0022-5940 |
Schlagwörter | Identität; Trauma (Psy); Traumapädagogik; Therapie; Migration; Transkulturalität |
Abstract | Wir leben in einer Gesellschaft der soziokulturellen Vielfalt, in der viele Lebensbereiche global vernetzt sind, sich unterschiedliche Sprachen, Werte, Gewohnheiten begegnen und beeinflussen. Transkulturalität ist Alltagsrealität. Noch nicht in allen Bereichen wird dieser Tatsache jedoch bereits ausreichend Rechnung getragen. Eine Reflexion und Einordnung der Kulturgebundenheit unseres Wissens über und unserer Vorstellungen von Trauma sowie der Behandlungs- und Unterstützungswege und Methoden findet bisher kaum statt. Transkulturelle, kultur- und migrationssensible Konzepte und Haltungen sind meist noch "Randthemen". Dabei sind sie wichtig, um Zugangshürden, Missverständnisse oder vorzeitige Abbrüche von Hilfen abzubauen bzw. zu verringern. Ein Verständnis für Identitätsprozesse bei Jugendlichen im Kontext von Migration zu entwickeln, kann dafür ein wichtiger Baustein sein. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2025/2 |