Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLechner-Masser, Susanne
TitelPsalmen für jüdische und christliche Kinder.
Ein Vergleich jüdischer und christlicher Psalm-Adaptionen.
QuelleIn: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 32 (2024) 2, S. 224-241Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1018-1539
DOI10.25364/10.32:2024.2.13
SchlagwörterKinderbibel; Kind; Judentum; Psalm
AbstractJüdische und christliche Bearbeitungen von Psalmen für Kinder spiegeln wider, wie diese im jüdischen und christlichen Kontext rezepiert werden. Im Unterschied zu anderen Texten der Hebräischen Bibel/des Alten Testaments werden Psalmen in beiden Traditionen nicht nur gelesen, sondern auch gebetet oder rezitiert. Zugleich übermitteln sie biblisches Narrativ, das aus der jeweiligen Perspektive durchaus unterschiedlich gelesen wird. Dadurch spielen sie eine wichtige Rolle in den Ausdrucksformen jüdischer und christlicher Identitäten. Entsprechend lassen sich an Auswahl, Textgestalt und Illustration in Psalmenausgaben für jüdische und christliche Kinder theologische Grundhaltungen und pädagogische Konzepte beobachten. Dies wird an ausgewählten Beispielen demonstriert. Als bisher in der Kinderbibelforschung unbeachtete Adaptionen biblischer Texte für Kinder stehen Psalm-Adaptionen im Mittelpunkt des Projekts "Tehillim. Psalmen in der jüdischen und christlichen religiösen Bildung" am Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg in Kooperation mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Der Artikel gibt Einblicke in die aktuellen Forschungsergebnisse.

Jewish and Christian adaptations of Psalms for children reflect how they are understood in Jewish and Christian contexts. In contrast to other texts in the Hebrew Bible/Old Testament, Psalms are not only read in both traditions, but also prayed or recited. At the same time, they convey a biblical narrative that is read differently from each perspective. As a result, they play an important role in expressing Jewish and Christian identities. Accordingly, basic theological attitudes and pedagogical concepts can be observed in the selection, text form and illustration in editions of Psalms for Jewish and Christian children. As adaptations of biblical texts for children that have so far gone unnoticed in children's Bible research, psalm adaptations are the focus of the project "Psalms in Jewish and Christian Religious Education" project at the Center for Jewish Cultural His-tory at the University of Salzburg in cooperation with the Vienna / Krems University College of Teacher Education. The article provides insights into the current research results.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Österreichisches Religionspädagogisches Forum" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: