Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Muckel, Kristopher |
---|---|
Titel | Wie digitale Medien im Geschichtsunterricht zum Einsatz kommen sollten. Eine Analyse der Lehrpläne Bayerns und Nordrhein-Westfalens. |
Quelle | In: Geschichte für heute, 18 (2025) 1, S. 49-64Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben S. 63-64 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1866-2099; 2749-4853 |
Schlagwörter | Medienpädagogik; Weiterführende Schule; Curriculum; Geschichtsunterricht; Digitalisierung; Bayern; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der Beitrag untersucht, auf welche Weise digitale Medien in die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne für weiterführende allgemeinbildende Schulen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eingebunden sind. Dazu wird zunächst diskutiert, inwiefern Aspekte der Medienbildung relevant für historische Lernprozesse sind und umgekehrt. Anhand der in den Lehrplänen entfalteten übergeordneten Ziele des Faches werden darauf aufb auend die Selbstansprüche der jeweiligen Dokumente in diesem Bereich eruiert und deren Umsetzung in den einzelnen Kompetenzanforderungen untersucht. |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI), Braunschweig |
Update | 2025/2 |