Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schaper, Niclas |
---|---|
Titel | Die Rolle von Medien beim informellen Lernen im Arbeitskontext. |
Quelle | Aus: Aßmann, Sandra (Hrsg.); Grafe, Silke (Hrsg.); Martin, Alexander (Hrsg.): Medien - Bildung - Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2024) S. 190-204
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-2673-0; 978-3-7815-6129-8 |
DOI | 10.25656/01:31911 10.35468/6129-11 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-319116 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Medien; Medienerziehung; Medienpädagogik; Informelles Lernen; Soziales Netzwerk; Berufsbildung; Arbeit; Beruf |
Abstract | Der Beitrag beschäftigt sich mit der Rolle digitaler Medien beim informellen Lernen im Arbeitskontext und dem dazu vorhandenen Forschungsstand. Nach einem kurzen Überblick zu Konzepten des arbeitsbezogenen informellen Lernens ohne Medienbezug wird die Rolle von digitalen Medien beim arbeitsbezogenen informellen Lernen diskutiert. Dabei werden Funktionen digitaler Medien im informellen Lernprozess, die dabei genutzten Strategien und Bedingungen für das Gelingen des Lernens besprochen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/1 |