Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kastrup, Valerie; Fast, Natalia |
---|---|
Titel | Verdeckung - Eine Strategie zur Verwirklichung inklusiver Ansprüche im Sportunterricht. |
Quelle | Aus: Schwier, Jürgen (Hrsg.); Seyda, Miriam (Hrsg.): Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter. Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Bielefeld: transcript Verlag (2022) S. 169-179
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | Pädagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISSN | 2703-1047; 2703-1055 |
ISBN | 3-8376-5846-5; 978-3-8376-5846-0; 978-3-8394-5846-4 |
DOI | 10.25656/01:30799 10.14361/9783839458464-015 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-307994 |
Schlagwörter | Förderbedarf; Lehrer; Didaktik; Sportunterricht; Behinderung; Sonderpädagogik |
Abstract | Der Beitrag will untersuchen, welche didaktischen Maßnahmen im Sportunterricht als Verdeckung begriffen werden können. Hierbei soll analysiert werden, welche Ziele solche didaktischen Maßnahmen verfolgen und was dadurch verdeckt wird. Unter dem Blickwinkel der theoretischen Denkfigur eines "Verdeckungsgeschehens" (Vogt & Neuhaus, 2021) möchte der Beitrag eine neue Perspektive auf mögliche didaktisch-methodische Entscheidungen in Bezug auf das Spielen im inklusiven Sportunterricht eröffnen und zur Diskussion gängiger Maßnahmen anregen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |