Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKastrup, Valerie; Fast, Natalia
TitelVerdeckung - Eine Strategie zur Verwirklichung inklusiver Ansprüche im Sportunterricht.
QuelleAus: Schwier, Jürgen (Hrsg.); Seyda, Miriam (Hrsg.): Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter. Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Bielefeld: transcript Verlag (2022) S. 169-179
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReihePädagogik
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISSN2703-1047; 2703-1055
ISBN3-8376-5846-5; 978-3-8376-5846-0; 978-3-8394-5846-4
DOI10.25656/01:30799 10.14361/9783839458464-015
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-307994
SchlagwörterFörderbedarf; Lehrer; Didaktik; Sportunterricht; Behinderung; Sonderpädagogik
AbstractDer Beitrag will untersuchen, welche didaktischen Maßnahmen im Sportunterricht als Verdeckung begriffen werden können. Hierbei soll analysiert werden, welche Ziele solche didaktischen Maßnahmen verfolgen und was dadurch verdeckt wird. Unter dem Blickwinkel der theoretischen Denkfigur eines "Verdeckungsgeschehens" (Vogt & Neuhaus, 2021) möchte der Beitrag eine neue Perspektive auf mögliche didaktisch-methodische Entscheidungen in Bezug auf das Spielen im inklusiven Sportunterricht eröffnen und zur Diskussion gängiger Maßnahmen anregen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: