Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Theile, Yasmin (Hrsg.); Streit, Hendrik (Hrsg.); Rott, Benjamin (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Problemlösen in der Tradition von Pólya. Tagungsband der gemeinsamen Herbsttagung 2023 der GDM-Arbeitskreise Mathematiklehren und -lernen in Ungarn und Problemlösen. |
Quelle | Münster: WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien (2024), 193 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Ars inveniendi et dejudicandi. 20 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monografie |
ISSN | 2700-922X |
ISBN | 978-3-95987-325-3; 978-3-95987-326-0 |
Schlagwörter | Problemlösen; Lehrerausbildung; Didaktik; Unterricht; Mathematikunterricht |
Abstract | "Problemlösen" und "Pólya" - das sind zweifellos untrennbare Stichworte. Dass die neunte Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen gemeinsam mit dem GDM-Arbeitskreis Mathematik lehren und lernen in Ungarn in George Pólyas Geburtsstadt Budapest stattfand, erscheint vor diesem Hintergrund umso passender. Ein Hauptvortrag von Péter Juhász zur Talententdeckung und Talentförderung in Ungarn, 19 Kurzvorträge, eine Postersession, ein gemeinsames Konferenzdinner sowie anregende Gespräche boten den Teilnehmenden viele Gelegenheiten zum Austausch, Diskutieren und Vernetzen. Dabei war das Motto der Tagung "Problemlösen in der Mathematik: Impulse aus der ungarischen Tradition" stets präsent. In dem vorliegenden Tagungsband werden einige der vielfältigen und anregenden Beiträge der Teilnehmenden aufgegriffen. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/1 |