Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ohl, Ulrike |
---|---|
Titel | Herausforderungen und Wege eines systematischen Umgangs mit komplexen Themen in der schulischen Nachhaltigkeitsbildung. |
Quelle | Aus: Pyhel, Thomas (Hrsg.): Zwischen Ohnmacht und Zuversicht? Vom Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation. München: oekom (2018) S. 131-146
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | DBU-Umweltkommunikation. 10 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-96238-042-7; 978-3-96238-473-9 |
URN | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-516700 |
Schlagwörter | Didaktik; Unterricht; Klimawandel; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Komplexität |
Abstract | Zahlreiche Themen schulischer Nachhaltigkeitsbildung wie zum Beispiel der Klimawandel oder Fragen nachhaltigen Konsums gehen mit anspruchsvollen Lehr-Lernprozessen einher, da sie sowohl durch eine faktische als auch eine ethische Komplexität gekennzeichnet sind. Die damit verbundenen Implikationen sowie Möglichkeiten eines gewinnbringenden Umgangs mit diesen Herausforderungen im Unterricht werden in diesem Beitrag aufgezeigt. (übernommen). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/1 |