Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOhl, Ulrike
TitelHerausforderungen und Wege eines systematischen Umgangs mit komplexen Themen in der schulischen Nachhaltigkeitsbildung.
QuelleAus: Pyhel, Thomas (Hrsg.): Zwischen Ohnmacht und Zuversicht? Vom Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation. München: oekom (2018) S. 131-146
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheDBU-Umweltkommunikation. 10
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-96238-042-7; 978-3-96238-473-9
URNurn:nbn:de:bvb:384-opus4-516700
SchlagwörterDidaktik; Unterricht; Klimawandel; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Komplexität
AbstractZahlreiche Themen schulischer Nachhaltigkeitsbildung wie zum Beispiel der Klimawandel oder Fragen nachhaltigen Konsums gehen mit anspruchsvollen Lehr-Lernprozessen einher, da sie sowohl durch eine faktische als auch eine ethische Komplexität gekennzeichnet sind. Die damit verbundenen Implikationen sowie Möglichkeiten eines gewinnbringenden Umgangs mit diesen Herausforderungen im Unterricht werden in diesem Beitrag aufgezeigt. (übernommen).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: