Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wehner, Antje (Hrsg.); Masanek, Nicole (Hrsg.); Hellmann, Katharina (Hrsg.); Heinz, Tobias (Hrsg.); Grospietsch, Finja (Hrsg.); Glowinski, Ingrid (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Vernetzung von Wissen bei Lehramtsstudierenden. Eine Black-Box für die Professionalisierungsforschung? |
Quelle | Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2024), 342 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-7815-2663-1; 978-3-7815-6118-2 |
DOI | 10.25656/01:31759 10.35468/6118 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-317598 |
Schlagwörter | Wissen; Pädagogisches Handeln; Lautes Denken; Handlungskompetenz; Vernetztes Wissen; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lernerfolg; Fachdidaktik; Biologieunterricht; Fremdsprachenunterricht; Geografieunterricht; Visualisieren; Mathematikunterricht; Messung; Kohärenz; Physikunterricht; Professionalisierung; Fachwissenschaft; Hochschule; Lernangebot; Profession; Qualitätsentwicklung; Studie; Vernetzung; Wissensmanagement |
Abstract | Um der strukturellen und inhaltlichen Trennung zwischen fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Studienelementen zu begegnen, sind in den letzten Jahren vielfältige und innovative Ansätze zu Kohärenz und Verzahnung von Studienelementen konzipiert worden. Ziel einer Verzahnung auf Lehrveranstaltungs- oder Materialebene ist dabei insbesondere die Förderung vernetzten Wissens bei Studierenden, das als Voraussetzung für ihre professionelle Handlungskompetenz als Lehrkraft gilt. Dieser Sammelband widmet sich der Wissensvernetzung bei Lehramtsstudierenden unterschiedlicher Fächer aus unterschiedlichen Blickwinkeln und als Ergebnis verzahnter Lernangebote. Die Beiträge präsentieren eine facettenreiche Auswahl aktueller theoretischer, praxiserprobter und empirischer Ansätze zur Initiierung, Visualisierung und Messung von Wissensvernetzung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/1 |