Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSpies, Anke
TitelSchulsozialarbeit in der Ganztagsgrundschule.
QuelleAus: Flügel, Alexandra (Hrsg.); Gruhn, Annika (Hrsg.); Landrock, Irina (Hrsg.); Lange, Jochen (Hrsg.); Müller-Naendrup, Barbara (Hrsg.); Wiesemann, Jutta (Hrsg.); Büker, Petra (Hrsg.); Rank, Astrid (Hrsg.): Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2024) S. 558-563
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheJahrbuch Grundschulforschung. 28
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-2660-0; 978-3-7815-6111-3
DOI10.25656/01:31417 10.35468/6111-64
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-314176
SchlagwörterFallstudie; Schulentwicklung; Schulsozialarbeit; Grundschule; Ganztagsschule; Einzelfallhilfe; Kooperation
AbstractWährend sich school councelor in Skandinavien auf innerschulische und individuelle Beratungsaufgaben konzentrieren, hat sich Schulsozialarbeit im deutschsprachigen Raum in variationsreichen Akteurs- und Organisationskonstellationen im Bildungssystem etabliert. Sofern sie an kooperativen Ganztagsgrundschulen nicht der Fachaufsicht eines Jugendhilfeträgers, sondern in schulischer Trägerschaft der Weisungsbefugnis von Schulleitung unterstellt ist, werden die Kontextbedingungen für schul- und sozialpädagogisches Handeln vom innerorganisationalen Kooperationsverhältnis und seinen interorganisationalen Bezügen bestimmt. Die qualitative Fallstudie geht der Frage nach, ob sich mit der schulischen Trägerschaft des sozialpädagogischen Handlungsfeldes in einer kooperativen Ganztagsgrundschule hybride interprofessionelle Kooperationsverhältnisse entwickeln (können). Dafür wird exemplarisch die widersprüchliche Position von Schulsozialarbeit in der Einzelfallhilfe erörtert. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: