Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schwarzwälder, Larissa; Lohse-Bossenz, Hendrik |
---|---|
Titel | Professionelle Beziehungswahrnehmung als zentrale Voraussetzung für die Entstehung und Gestaltung von sozialen Beziehungen im Kontext von Schule und Unterricht. Gefälligkeitsübersetzung: Professional relationship perception as a central prerequisite for the formation and shaping of social relationships in the context of school and teaching (DeepL). |
Quelle | Aus: Hagenauer, Gerda (Hrsg.); Raufelder, Diana (Hrsg.): Soziale Eingebundenheit. Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und LehrerIinnenbildung. Münster: Waxmann (2021) S. 85-98 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8309-4266-5; 978-3-8309-9266-0 |
Schlagwörter | Mentalisierung; Selbstwahrnehmung; Zwischenmenschliche Beziehung; Lehrer; Lehrer-Schüler-Interaktion; Berufliche Kompetenz; Professionalität |
Abstract | Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags steht die professionelle Beziehungswahrnehmung als situative Fähigkeit, in pädagogischen Situationen eigene und fremde Gedanken und Gefühle zu erkennen, zu interpretieren und darauf aufbauend Entscheidungen zu treffen. Im Hinblick auf die Gestaltung pädagogischer Beziehungen als zentrale professionelle Aufgabe von Lehrkräften sind bisherige theoretische wie empirische Zugänge rar und werden dem notwendigen Komplexitätsgrad zum Verstehen und Reflektieren der damit verbundenen Interaktionsprozesse nicht gerecht. Aus diesem Grund werden das Konstrukt der professionellen Beziehungswahrnehmung eingeführt und darüber hinaus die Mentalisierungstheorie integriert, um das Konstrukt in seinen Teilprozessen zu spezifizieren. So wird ein Forschungs- und Professionalisierungsansatz etabliert, der eine Betrachtung sozialer Beziehungen in Schule und Unterricht in ihrer Mehrdimensionalität fokussiert und damit für Forschung und pädagogische Praxis ein fundiertes Verstehen und eine tiefgehende Reflexion ermöglicht. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/1 |