Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Frick, Jürg |
---|---|
Titel | Resilienz und Salutogenese im Lehrberuf: Förderung und Aufrechterhaltung der Lehrer*innen-Gesundheit. Gefälligkeitsübersetzung: Resilience and salutogenesis in the teaching profession: promoting and maintaining teacher health. (DeepL). |
Quelle | Aus: Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Hrsg.); Rönnau-Böse, Maike (Hrsg.): Menschen stärken. Resilienzförderung in verschiedenen Lebensbereichen. Wiesbaden: Springer Fachmedien (2021) S. 109-155
PDF als Volltext |
Reihe | Studien zur Resilienzforschung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-32258-8; 978-3-658-32259-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-32259-5_6 |
Schlagwörter | Eigenschaft; Psychische Gesundheit; Resilienz; Lehrer; Gesundheitsförderung; Schutzfaktor |
Abstract | Der Beitrag geht kurz auf Definitionen und Ebenen der Gesundheit ein, skizziert wichtige Ergebnisse zu Stress und psychischer Gesundheit, legt dabei ein besonderes Gewicht auf die subjektive Wahrnehmung von Belastung und widmet sich nach einem Blick auf verschiedene Bewältigungsstile und Fragen zur Gratifikation den 15 wesentlichen resilienzförderlichen Pfeilern der Gesundheit mit vielfältigen möglichen Transferideen, Übungen und mit Beispielen ergänzt, z. B. adaptive Akzeptanz, realistischer Optimismus, positive Grundhaltung, angemessene Ideale, Selbstfürsorge, Lebensbalance, Selbstwirksamkeit, Verantwortungsklärung, Distanzierung-Abgrenzung, soziale Unterstützung, Körper, Lösungsorientierung, Sinn, Gelassenheit und Humor. Den Abschluss bilden zusammenfassende Ideen zur Salutogenese und Resilienzförderung. (c) Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/1 |