Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Berdelmann, Kathrin; Schmiedek, Florian; Hasselhorn, Marcus |
---|---|
Titel | Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Gefälligkeitsübersetzung: Inclusion of children with autism spectrum disorder (DeepL). |
Quelle | Aus: Mähler, Claudia (Hrsg.); Hasselhorn, Marcus (Hrsg.): Inklusion. Chancen und Herausforderungen. Göttingen: Hogrefe (2021) S. 185-201
PDF als Volltext |
Reihe | Tests und Trends der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. 18 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8017-3147-2; 978-3-8409-3147-5 |
DOI | 10.1026/03147-000 |
Schlagwörter | Autismus; Schule; Soziale Kompetenz; Training; Elterntraining; Intervention |
Abstract | In diesem Beitrag werden aktuelle Situation und Herausforderungen der Beschulung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) thematisiert. Aufgrund der deutlichen Zunahme von Diagnosen in den letzten Jahren steigt die Zahl der Kinder mit ASS in pädagogischen Institutionen kontinuierlich an. Da diese Kinder eine Vielfalt an Besonderheiten aufweisen, kommen viele inklusive Konzepte an ihre Grenzen und eine gemeinsame Beschulung ist erschwert. Zunächst wird ein Überblick über die Veränderungen des Verständnisses von "Autismus" im Verlauf der letzten Jahrzehnte sowie über die Beschulung von Kindern mit ASS im internationalen Vergleich gegeben. Anschließend werden unterschiedliche Interventionsprogramme und Methoden vorgestellt, die außerhalb und innerhalb pädagogischer Institutionen durchgeführt werden können. Abschließend werden die pädagogischen Herausforderungen einer adäquaten inklusiven Beschulung von Kindern mit ASS behandelt. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/1 |