Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Daumiller, Martin; Grassinger, Robert; Engelschalk, Tobias; Dresel, Markus |
---|---|
Titel | SEEQ-DE. Konstruktion und Überprüfung einer deutschsprachigen Adaption des Instruments "Student Evaluation of Educational Quality" (SEEQ; Marsh, 1982, 2007). Gefälligkeitsübersetzung: SEEQ-DE. Construction and evaluation of a German adaption of the Student Evaluation of Educational Quality Questionnaire (SEEQ; Marsh, 1982, 2007). |
Quelle | In: Diagnostica, 67 (2021) 4, S. 176-188
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-1924; 2190-622X |
DOI | 10.1026/0012-1924/a000274 |
Schlagwörter | Bildungsqualität; Evaluation; Faktorenstruktur; Testkonstruktion; Testvalidität; Einstellung (Psy); Interrater-Reliabilität; Rating-Skala; Lehrer; Lehren; Invarianz; Messung; Lehrveranstaltung; Bachelor-Studiengang; Bewertung; Effizienz; Student |
Abstract | Berichtet wird über die Konstruktion und Überprüfung einer deutschsprachigen Adaption des Fragebogens "Student Evaluation of Educational Quality" (SEEQ-DE) von Marsh (1982, 2007), ein umfassend überprüftes und international etabliertes Instrument zur Erfassung von Studierendenurteilen der Lehrqualität. Es wurde übersetzt, geringfügig erweitert und anhand einer Stichprobe von 76.687 Studierendenurteilen zu 3660 Lehrveranstaltungen überprüft. Interne Konsistenzen und Intraklassenkorrelationen zeigten eine hohe Messgenauigkeit. Faktorenanalysen bestätigten die im SEEQ unterschiedenen Dimensionen. Neben den Produktfaktoren (Lernzuwachs, Gesamtbeurteilung) ließen sich als Faktoren des Lehrhandelns Engagement, Stoffstrukturierung und -präsentation, Aktivierung der Studierenden, Sozialklima, Stoffbreite, Leistungsbewertung und Aufgaben wie im Originalinstrument unterscheiden. Mit der Adaption wird "Studentische Beiträge" als optionaler Faktor vorgeschlagen sowie eine Benotungsskala eingeführt. Das Instrument erwies sich als messinvariant über verschiedene Veranstaltungsformen hinweg. Ergebnisse zur Reliabilität und Validität des Verfahrens werden mitgeteilt. Insgesamt werden die Ergebnisse als Hinweis darauf gewertet, dass mit der deutschsprachigen Adaption des SEEQ die Qualität hochschulischer Lehre international anschlussfähig und mit hoher Güte erfasst werden kann. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/1 |