Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kessels, Ursula; Streck, Hannah |
---|---|
Titel | Mädchen und Jungen in der Schule. Gefälligkeitsübersetzung: Girls and boys at school (DeepL). |
Quelle | Aus: Seifried, Klaus (Hrsg.); Drewes, Stefan (Hrsg.); Hasselhorn, Marcus (Hrsg.): Handbuch Schulpsychologie. Psychologie für die Schule. Stuttgart: Kohlhammer (2021) S. 261-270
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-17-039786-6; 978-3-17-039787-3 |
DOI | 10.17433/978-3-17-039787-3 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Einstellung (Psy); Schulpsychologie; Selbstkonzept; Frau; Geschlechterrolle; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Schule; Lernen; Soziales Verhalten; Geschlecht; Gleichheit; Leistung; Mann |
Abstract | Die Forschung zur Frage, inwiefern die Geschlechtszugehörigkeit und die Geschlechtsidentität im schulischen Kontext relevant sein kann, wird zusammengefasst. Dabei werden folgende Aspekte thematisiert: (1) Geschlechtszugehörigkeit und Geschlechterstereotype, (2) Mädchen und Jungen in der Schule (Unterschiede in Schulleistungen, Selbstkonzepten und Fachwahlen; Unterschiede im Lern- und Sozialverhalten), (3) ein psychologisches Modell zur Erklärung von Geschlechtsunterschieden in der Schule (Interests as Identity Regulation Model), (4) Maßnahmen zur Förderung einer geschlechtergerechten Schule (allgemeine pädagogische Konzepte und fachdidaktische Konzepte für geschlechtergerechte Bildung), (5) schulpsychologische Beratung von Mädchen und Jungen. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/1 |