Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEckert, Sophia; Wilmes, Teresa
TitelZurückgeschoben und inhaftiert.
Kinder und Jugendliche und das europäische Grenzregime.
QuelleIn: Forum Erziehungshilfen, 30 (2024) 2, S. 79-83Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0947-8957
DOI10.3262/FOE2402079
SchlagwörterGewalt; Trennung; Familie; Grenze; Abschiebung; Asylrecht; Menschenrechte; Migration; Politik; Europäische Union; Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling
AbstractAn den Außengrenzen der Europäischen Union werden seit Jahren täglich Menschen- und Kinderrechte verletzt. Für hunderttausende Kinder und Jugendliche auf der Flucht bedeutet das physische und psychische Gewalterfahrungen, Freiheitsentzug und Familientrennungen. Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems wird daran nichts ändern: Sie wird vielmehr die vorhandenen Missstände weiter verschärfen. Die Autorinnen belegen dies anhand von Erfahrungen der Partner*innen-Organisationen von terre des hommes an den Grenzen von Griechenland, Bulgarien, Ungarn und Polen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forum Erziehungshilfen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: