Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWelsche, Mone
TitelPsychohygiene.
Was brauchen Fachkräfte, um in Beziehung zu bleiben? Impulse für die Heilpädagogik.
QuelleIn: Heilpaedagogik.de, 39 (2024) 3, S. 19-23Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1868-3940
SchlagwörterEmotion; Psychologie; Therapeut-Klient-Beziehung; Salutogenese; Reflexion (Phil); Ressource; Ausbildung; Sonderpädagogik; Mitarbeiter
AbstractIn diesem Beitrag wird die Bedeutung der Psychohygiene für heilpädagogischeh Fachkräfte unter besonderer Berücksichtigung des Beziehungsgeschehens zwischen Fachkraft und Klient:in erörtert. Mit Rückgriff auf das Modell der Salutogenese sowie das transaktionale Stressmodell wird der Frage nachgegangen, ob und wenn ja wie Selbstfürsorge auch im Kontext von Studium/Ausbildung erlernt werden kann und welche Maßnahmen der Psychohygiene in der heilpädagogischen Praxis auf individueller und professioneller Ebene möglich sind.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Heilpaedagogik.de" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: