Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHeuer, Sven
TitelIntensivpädagogische Fachlichkeit weiterentwickeln.
Gesammelte Impulse für eine individualpädagogische Förderpraxis mit sogenannten Systemsprenger*innen.
QuelleIn: Dialog Erziehungshilfe, (2024) 2, S. 25-30Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1862-0329
SchlagwörterPädagogik; Forschung; Abweichendes Verhalten; Professionalisierung; Jugendhilfe; Effizienz; Intervention; Typologie; Jugendlicher; Klient
AbstractAusgehend vom Systemsprenger*innen-Etikett konzentrieren sich intensivpädagogische Hilfen auf besonders "schwierige" Hilfeverläufe. In Jugendhilfe und Schule fallen sogenannte Systemsprenger*innen durch Abbrüch und eskalatives Verhalten auf, die klassische Regelangebote wie Erziehungshilfen zum Scheitern bringen. Welche fachlichen Voraussetzungen für eine Ausgestaltung intensivpädagogischer Hilfen notwendig sind, wird im folenden Beitrag systematisiert. Auf Basis zentraler Eckpunkte der Fachdebatte werden im Folgenden ausgewählte Impulse für eine gelingende Förderpraxis zusammengefasst und die besonderen Herausforderungen ausformuliert.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Dialog Erziehungshilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: