Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Heuer, Sven |
---|---|
Titel | Intensivpädagogische Fachlichkeit weiterentwickeln. Gesammelte Impulse für eine individualpädagogische Förderpraxis mit sogenannten Systemsprenger*innen. |
Quelle | In: Dialog Erziehungshilfe, (2024) 2, S. 25-30Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-0329 |
Schlagwörter | Pädagogik; Forschung; Abweichendes Verhalten; Professionalisierung; Jugendhilfe; Effizienz; Intervention; Typologie; Jugendlicher; Klient |
Abstract | Ausgehend vom Systemsprenger*innen-Etikett konzentrieren sich intensivpädagogische Hilfen auf besonders "schwierige" Hilfeverläufe. In Jugendhilfe und Schule fallen sogenannte Systemsprenger*innen durch Abbrüch und eskalatives Verhalten auf, die klassische Regelangebote wie Erziehungshilfen zum Scheitern bringen. Welche fachlichen Voraussetzungen für eine Ausgestaltung intensivpädagogischer Hilfen notwendig sind, wird im folenden Beitrag systematisiert. Auf Basis zentraler Eckpunkte der Fachdebatte werden im Folgenden ausgewählte Impulse für eine gelingende Förderpraxis zusammengefasst und die besonderen Herausforderungen ausformuliert. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/1 |