Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBurke, Rebekka
TitelInstitutionelle Schutzkonzepte und Kinderpartizipation.
Religionspädagogische Perspektiven auf präventionsbezogene Organisationsentwicklungsprozesse in der Gemeindepastoral.
QuelleMünster: Aschendorff (2023), 347 S.Verfügbarkeit 
Dissertation, Katholisch-Theologische Fakultät, Münster, 2022.
ReiheStudien zur Praktischen Theologie. 9
BeigabenLiteraturangaben S. 325-341
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Klappentext
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-402-15199-5; 978-3-402-15199-0
SchlagwörterEmpirische Forschung; Kinderschutz; Kind; Schutzmaßnahme; Menschenrechte; Partizipation; Gemeindearbeit; Jugendseelsorge; Kinderpastoral; Religionspädagogik; Sexuelle Gewalt; Dissertation; Prävention; Katholische Kirche; Pfarrer
AbstractInstitutionelle Schutzkonzepte sind in katholischen Gemeinden und Pfarreien mittlerweile ein wichtiger Teil der Arbeit zur Prävention sexualisierter Gewalt. Die mit der Erstellung von Schutzkonzepten einhergehenden Veränderungen sind überaus bedeutsam für die religionspädagogischen Reflexionen dieser Orte. Die vorliegende Arbeit exploriert daher Schutzkonzepte sowie deren Erstellung und geht der Frage nach, welche Rolle Kinderpartizipation im Rahmen der Entwicklung dieser Maßnahmen spielt. Die Arbeit kombiniert dazu Literaturstudien und empirische Analysen. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass es darauf ankommt, die Tiefenstrukturen pastoraler Handlungsmuster zu analysieren und konzeptionell zu bearbeiten. Es kann ein Spannungsfeld zwischen Partizipationserwartungen und der Nicht-Einhaltung dieser Erwartungen ausgemacht werden. Der Blick auf Kinderpartizipation ermöglich es, den Mehrwehrt der unvertretbaren Akteursperspektiven herauszustellen sowie für die kirchliche Arbeit mit Schutzkonzepten anzuregen, nicht den Konzepttext selbst zum Ziel werden zu lassen, sondern vielmehr von einem fortwährenden Organisationsentwicklungsprozess her zu denken.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: