Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hulsch, Christian |
---|---|
Titel | Vorstellungen von Lehramtsstudierenden zur Digitalisierung. |
Quelle | Chemnitz: Technische Universität Chemnitz (2024), VII, 204 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2024. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-933378 |
Schlagwörter | Vorstellung (Psy); Medienkompetenz; Medienpädagogik; Lehramtsstudent; Didaktische Rekonstruktion; Unterricht; Fachdidaktik; Digitalisierung; Dissertation |
Abstract | Digitalisierung ist ein aktuelles Thema in der Schule und der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Dementsprechend zahlreich sind die Modelle von Medienwissenschaftlern, der Kultusministerkonferenz des Bundes, Hochschulen und deutschen, europäischen bzw. internationalen Vereinigungen, welche der Ausbildung zugrunde liegen. Die Arbeit untersucht die zur Anwendung der Methode der Didaktischen Rekonstruktion für die didaktische Strukturierung des Unterrichts zur Digitalisierung notwendigen Grundlagen, wie einerseits Vorstellungen von Lehramtsstudierenden und andererseits die fachliche Klärung sowie die Klärung gesellschaftlicher Ansprüche an die Fächer, welche Digitalisierung vermitteln bzw. diese zur Vermittlung der Fachinhalte verwenden. Zur inhaltlichen Aufbereitung des Begriffes der Digitalisierung wird der Mehrperspektivische Ansatz der Technikdidaktik verwendet. (übernommen). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2025/1 |