Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLohrsträter, Ricarda; Aptyka, Helena; Großschedl, Jörg
TitelBiologische Sachkompetenz trifft Handlungskompetenz. Lernende stärken, Lehrkräfte befähigen.
QuelleIn: Seminar : bak-Vierteljahresschrift, 30 (2024) 3, 14 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1431-2859
SchlagwörterBildung; Kompetenz; Lehrer; Fachwissen; Biologie; Professionalisierung
AbstractEin Ziel schulischer Bildung ist es, Schüler:innen zu befähigen, ihr berufliches und privates Leben verantwortungsvoll, selbstkritisch und konstruktiv zu gestalten und aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das Fach Biologie fördert eine multiperspektivische Auseinandersetzung in einer sich ständig verändernden Lebenswelt. Offen bleibt, wie die damit in Verbindung stehenden Sach- und Handlungskompetenzen gewichtet werden sollen. Der Beitrag beleuchtet die Rolle des Faches Biologie sowie seine fachliche und fächerübergreifende Relevanz für den Kompetenzerwerb, um darauf aufbauend die Bedeutung fachspezifischen Professionswissens von Lehrkräften und die Notwendigkeit einer stärkeren Vernetzung der verschiedenen Domänen des Professionswissens zu diskutieren.
Erfasst vonWbv Media GmbH & Co. KG
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Seminar : bak-Vierteljahresschrift" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: