Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enOphardt, Diemut; Pfetsch, Jan; Buchholtz, Christiane; Ladehoff, Christine; Lohse, Carolin
TitelVerknüpfung von Wissen und Können in Unterrichtsnachbesprechungen. Forschungsbasierte Tools für die Lernbegleitung in Praxisphasen.
QuelleIn: Seminar : bak-Vierteljahresschrift, 29 (2023) 3, 15 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1431-2859
DOI10.3278/SEM2303W008
SchlagwörterUnterricht; Reflexion (Phil); Theorie-Praxis-Beziehung
AbstractDas an der TU Berlin entwickelte Konzept "UntAdFoKO (Unterrichtsbesprechungen - adaptiv, fokussiert, kriterienorientiert)" steht im Mittelpunkt des Beitrags. Es wird gezeigt, wie Unterrichtsnachbesprechungen als zentrales Element der Praxisausbildung von Lehrkräften so angelegt werden können, dass Wissen und Können als miteinander verknüpfte Aspekte ins Bewusstsein gebracht werden können und Theorie gezielt für die Reflexion von Praxis zum Zuge kommen und Praxiserfahrungen als Lerngelegenheiten genutzt werden können.
Erfasst vonWbv Media GmbH & Co. KG
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Seminar : bak-Vierteljahresschrift" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: