Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Liedtke, Ann-Kathrin; Encheva, Atanaska; Benzer, Ulrike |
---|---|
Titel | Mobile Beratung im migrationsspezifischen Kontext. |
Quelle | In: Dvb-Forum, (2019) 2, 5 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0935-8323 |
DOI | 10.3278/DVB1902W015 |
Schlagwörter | Bildungsberatung; Beratung; Migration; Integration; Kooperation |
Abstract | Die Notwendigkeit für mobile Beratungsangebote und ihre Ausgestaltung sind grundsätzlich zielgruppenunabhängig. Mobile Beratung bietet sich jedoch bei der Beratung von Zugewanderten besonders an, da diese zwar nicht zwangsläufig, aber trotzdem oft mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Denn bestimmte Rahmenbedingungen und Bedürfnisse treten im migrationsspezifischen Kontext häufiger auf als in anderen Zusammenhängen und sollten deshalb berücksichtigt werden. Im Beitrag wird dargestellt, wie mobile Beratungskonzepte auf diese eingehen können und was bei der Umsetzung zu beachten ist. Grundlage dieser Empfehlungen sind Erfahrungen aus dem Förderprogramm 'Integration durch Qualifizierung (IQ)'. |
Erfasst von | Wbv Media GmbH & Co. KG |
Update | 2025/1 |