Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enZhang, Shuo; Kuhn, Peter J.
InstitutionNational Bureau of Economic Research
TitelMeasuring Bias in Job Recommender Systems: Auditing the Algorithms.
Gefälligkeitsübersetzung: Messung von Verzerrungen in Job-Empfehlungssystemen: Überprüfung der Algorithmen.
QuelleCambridge, Mass (2024), 127 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheNBER working paper / National Bureau of Economic Research. 32889
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterStereotyp; Frau; Algorithmus; Diskriminierung; Einkommensunterschied; Unternehmensgröße; Arbeitsuchender; Arbeitsvermittlung; Qualifikationsanforderung; Jobbörse; Arbeitspapier; Geschlechtsspezifik; Mann; China
Abstract"We audit the job recommender algorithms used by four Chinese job boards by creating fictitious applicant profiles that differ only in their gender. Jobs recommended uniquely to the male and female profiles in a pair differ modestly in their observed characteristics, with female jobs advertising lower wages, requesting less experience, and coming from smaller firms. Much larger differences are observed in these ads' language, however, with women's jobs containing 0.58 standard deviations more stereotypically female content than men's. Using our experimental design, we can conclude that these gender gaps are generated primarily by content-based matching algorithms that use the worker's declared gender as a direct input. Action-based processes like item-based collaborative filtering and recruiters' reactions to workers' resumes contribute little to these gaps." The study refers to the period 2020-2021 (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: