Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenPutz, Sabine (Hrsg.); Sturm, René (Hrsg.)
InstitutionArbeitsmarktservice Österreich / Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation
TitelFrauen im Brennpunkt der Arbeitsmarktforschung des AMS Österreich.
Ausgewählte Forschungsergebnisse der Jahre 2014 bis 2023.
QuelleWien (2023), 213 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheAMS-Report / Arbeitsmarktservice Österreich. 172
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-85495-789-0
SchlagwörterForschungsergebnis; Familie; Mutter; Frau; Geschlechterbeziehung; Gleichstellung; Kinderbetreuung; Indikator; Lebenseinkommen; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarktpolitik; Beruf; Berufliche Integration; Berufserfolg; Erwerbsbeteiligung; Ausbildungsförderung; Ausbildungswahl; Berufswahl; Technischer Beruf; Forschungsstand; Arbeitspapier; Geschlechtsspezifik; Maßnahme; Ausländerin; Mann; Weibliche Jugendliche; Älterer Arbeitnehmer; Österreich
Abstract"Die in der Bundesgeschäftsstelle des AMS Österreich angesiedelte Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI) begleitet seit vielen Jahren erfolgreich diese arbeitsmarkt- wie sozialpolitischen Bemühungen und kann hier auf zweierlei Art wirken: Erstens durch ihre berufs- und arbeitsmarktkundliche Expertise, die durch Print- wie Online-Materialien sowie durch das österreichweite, niederschwellig gestaltete Angebot der BerufsInfoZentren einen Transfer in Richtung der Zielgruppenangehörigen findet. Und zweitens, wiederum in enger Abstimmung mit den AMS-Landesorganisationen, den Sozialpartnern und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), durch die Durchführung einschlägiger Evaluationsprojekte, die sowohl der Qualitätssicherung von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik als auch deren Planung und Weiterentwicklung dienen. Darüber hinaus dient das durch die Abteilung erbrachte sorgfältige statistische Monitoring des österreichischen Arbeitsmarktes diesen beiden Intentionen. Gemeinsam und in steter Absprache mit der Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen1 in der Bundesgeschäftsstelle sowie den AMS-Landesorganisationen erfolgen daher regelmäßig Forschungs- bzw. Evaluationsprojekte, welche im oben genannten Sinne auf die arbeitsmarktpolitische Zielgruppe "Frauen" fokussieren. Um hier einen raschen und repräsentativen Überblick bereitstellen zu können, wurden im vorliegenden AMS report für den Zeitraum der letzten zehn Jahre die einschlägigen Publikationen der von der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation herausgegebenen Reihe AMS info vereinigt. Wie hoffen, allen Interessierten damit einen leichten Zugriff auf die in diesem Zeitraum entstandenen frauenspezifischen Arbeiten des AMS zu ermöglichen" Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2014-2023 (Textauszug, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: