Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKruppe, Thomas; Lang, Julia; Osiander, Christopher
TitelTeilqualifizierungen - wie häufig werden sie eingesetzt und wer nimmt teil?
QuelleIn: IAB-Forum, (2024) 5.08.2024Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
DOI10.48720/IAB.FOO.20240805.01
SchlagwörterBildungsbeteiligung; Arbeitsloser; Arbeitsmarktchance; Niedrig Qualifizierter; Teilqualifikation; Zielberuf; Weiterbildung; Weiterbildungsförderung; Umschulung; Teilnehmerstruktur; Auswirkung; Entwicklung; Inanspruchnahme; Zugang; Bundesagentur für Arbeit; Abhängig Beschäftigter; Deutschland
Abstract"Teilqualifizierungen dienen dazu, Qualifikationsdefizite von Beschäftigten und Arbeitslosen abzubauen. Sie bestehen aus verschiedenen inhaltlichen Modulen und werden in ausgewählten Berufsfeldern angeboten. Die Maßnahme zielt auf Geringqualifizierte, die im besten Fall durch das Absolvieren mehrerer Module mittelfristig einen Berufsabschluss nachholen können. Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit geben Aufschluss darüber, wie intensiv das Instrument genutzt wird und wie sich die Gruppe der Teilnehmenden zusammensetzt." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2010-2023 (Autorenreferat, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "IAB-Forum" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: