Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchiff, Maurice
InstitutionForschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
TitelBenefits and Costs of Brain and Ability Drain.
Gefälligkeitsübersetzung: Nutzen und Kosten des Brain- und Ability-Drains.
QuelleBonn (2024), 26 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheIZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit. 17199
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterBildungsbeteiligung; Intelligenz (Psychologie); Kognitive Kompetenz; Lernfähigkeit; Einwanderungsland; Migration; Humankapital; Qualifikation; Qualifikationserwerb; Fachkraft; Unternehmer; Brain Drain; Arbeitspapier; Auswirkung; Hoch Qualifizierter; Herkunftsland; USA
Abstract"Ability drain's (AD) impact on host countries is significant: 30 percent of US Nobel laureates since 1906 are immigrants, and they or their children founded 40 percent of Fortune 500 companies. However, while brain drain (BD) and gain (BG) have been studied extensively, AD has not. I examine migration's impact on ability (a), education (h), and productive human capital s = s(a, h), for home country residents and migrants under the 'vetting' immigration system, which accounts for s (e.g., US H-1B program). Findings are: i) Education increases with ability; ii) Migration reduces (raises) residents' (migrants') average ability, with an ambiguous (positive) impact on the average level of h and s; iii) These effects increase with ability's inequality or variance; iv) The model and empirical studies suggest that AD = BDfor educated US immigrants and that their real income is about twice their home country income; v) A net drain in average s holds for any BD and for an AD that is a fraction of our estimate; vi) This article also provides a detailed description of the multiple home country benefits generated by the brain and ability drains. And policy implications are presented." (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: