Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBraun, Jan; Dorn, Sabine; Mittelstät, Kathrin; Reiber, Karin; Reiner, Marcel; Schafstädt, Christin; Späth, Jochen
InstitutionBundesinstitut für Berufsbildung
TitelDurchlässigkeit und Bildungspfade in der Pflege.
QuelleBonn (2023), 23 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBIBB discussion paper / Bundesinstitut für Berufsbildung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterBildungssystem; Durchlässigkeit (Bildungssystem); Curriculum; Reformpolitik; Berufsausbildung; Berufsbildungssystem; Assistenzberuf; Pflegerischer Beruf; Hochschulbildung; Studium; Pflegewissenschaft; Studiengang; Weiterbildung; Anrechnung; Arbeitspapier; Deutschland
Abstract"Durchlässigkeit und Bildungspfade in der Pflege sind sowohl aus bildungs- als auch aus versorgungspolitischer Perspektive zentrale Forschungsfelder. Vor diesem Hintergrund untersuchen wir - im Auftrag des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) - anhand einer Dokumentenanalyse die theoretisch mögliche Durchlässigkeit (wie sie sich bspw. aus Anrechnungsrichtlinien ableiten lässt) sowie - anhand von über 40 leitfadengestützten Interviews mit Expert/-innen im Bereich Pflegebildung, Fokusgruppen mit Auszubildenden, Studierenden und Personen in Weiterbildung und narrativen Interviews - die tatsächliche Durchlässigkeit (wie sie sich in der Praxis beobachten lässt). Unseren Ergebnissen zufolge besteht zwar eine hohe theoretische Durchlässigkeit; diese übersetzt sich aber aufgrund struktureller Herausforderungen oft nicht in eine entsprechend hohe tatsächliche Durchlässigkeit. Häufig ergeben sich (An-) Passungsprobleme zwischen einzelnen Bildungsangeboten bzw. -stufen, weil das Pflegebildungssystem im Zuge der Einführung des Pflegeberufegesetzes nur teilweise reformiert wurde. Das derzeitige Pflegebildungssystem weist hinsichtlich seiner tatsächlichen Durchlässigkeit deutliche Verbesserungspotenziale auf." (Autorenreferat, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: