Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAnderson, Deborah J.; Binder, Melissa; Krause, Kate
TitelThe Motherhood Wage Penalty: Which Mothers Pay It and Why?
Gefälligkeitsübersetzung: Die Lohnstrafe bei Mutterschaft: Welche Mütter zahlen sie und warum?
QuelleIn: The American economic review, 92 (2002) 2, S. 354-358
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0002-8282; 1944-7981
DOI10.1257/000282802320191606
SchlagwörterKinderlosigkeit; Kinderzahl; Mutter; Frau; Eltern; Einkommensunterschied; Einkommenseffekt; Erwerbstätigkeit; Lohndiskriminierung; Qualifikation; Erwerbsunterbrechung; Auswirkung; Hochschulabsolvent; Person of Color; Weißer; USA
Abstract"Studies of the motherhood wage penalty typically focus on the "pure" effect of children, holding all else equal. But as all parents know, the arrival of a child means that nothing stays the same. One change especially salient to labor economists is that many mothers exit the work force. Absences from the labor market are likely to reduce wages because general and firm-specific skills depreciate and workers lose rents associated with good job matches." (Text excerpt, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "The American economic review" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: